
POCO SAN HOLLYWOOD
Rufname PRIMO
Primo ist ein Quarterhorse, geb. 1996, in seiner Abstammung finden sich Namen wie Hollywood Jac 86, Easter King, Poco Bueno und Leo San. Bewährte Zuchtlinien, die ihm sein stabiles Fundament mit klarem Mind vererbt haben.
Primo wird mit Bodenarbeit und Physio Übungen fit gehalten, im Coaching ist er DER Fels in der Brandung, gibt Halt und Stütze, zeigt aber auch unaufdringlich und deutlich die Stellen beim Klienten, die zu bearbeiten sind.

JOHN BOY
Johnny ist im Juli 2021 zu uns gekommen. Er wurde vom Tierschutz aus furchtbarer Haltung befreit und war durch die jahrelangen Mißhandlungen schwerst traumatisiert. Es war erst nach Monaten möglich, ihn anzufassen. Johnny hat unser Trainingstempo bestimmt, er hatte die Zeit, die er brauchte, um zu verstehen und zu vertrauen.
Sein linkes Karpalgelenk war wahrscheinlich irgendwann schwer verletzt, teilweise gebrochen, dadurch versteift es sich langsam. Johnny geht wunderbar mit der Situation um, wird mit Rücksicht auf sein Gelenk vom Boden aus trainiert - mittlerweile ist auch der Besuch unserer Tierärztin kein Grund mehr Angst zu haben.
Johnny öffnet sich den vertrauten Menschen um ihn herum immer mehr und fühlt sich sichtlich wohl.

DAMON
Damon ist zusammen mit Johnny im Juli 2021 bei uns angekommen. Er war wesentlich schneller zugänglich als sein Leidensgenosse, hat sich sehr bald halftern und führen lassen. Seit ein paar Monaten treten seine Traumata immer mal wieder zu Tage, die sich dann sehr heftig äußern.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Konsequenz gelingt es bisher immer, die Situationen zu entschärfen. Wir bleiben dran und machen Step by Step in seinem Tempo weiter.

TOBI
Ein frech-charmanter Welsh Pony Wallach, der im Jänner 2022 zu uns gekommen ist.
Tobi zeigte durch sein Verhalten, daß er einigermaßen verwirrt war - er hatte bisher in seinem Leben keine Richtlinien. Zuvor hatten viele Menschen verschieden mit ihm "gearbeitet", jeder auf seine Weise.
Auch hier zeigte sich durch ruhige Beständigkeit ein Trainingserfolg, er wird immer verläßlicher und ausgeglichener. Zugegeben, manchmal sitzt ihm der Schalk noch im Nacken, was aber völlig in Ordnung ist.
Das ist einfach Tobis liebenswerte Einzigartigkeit:))